Sula Rorbuer
Kyahølen, Ørneklakken, Håkaskallen, Torskallen – Nutzern des Internets werden diese Namen wie Musik in den Ohren klingen – zumindest, wenn sie in den einschlägigen Angelforen die vielen grandiosen Reiseberichte gelesen haben, welche im Laufe der letzten Jahre „ins Netz“ gestellt wurden. Seelachse und Dorsche mit Gewichten von bis zu 20 kg, nahezu wöchentlich Lengs über 20 kg, von denen jeder einzelne noch vor kurzer Zeit durch sämtliche Medien gegangen wäre, und schließlich reihenweise Berichte von Heilbuttfängen, besonders jedoch Heilbutt-NICHT-Fängen, weil die große „Platte“ halt doch mal wieder etwas stärker war als das stärkste Angelgerät – man könnte angesichts dieser vielen Berichte glauben, der Fischreichtum in diesem Traumrevier sei unerschöpflich. Was viele jedoch gerne überlesen, ist die Tatsache, dass von Hitra aus teilweise mehr als 40 km mit dem Boot zurückgelegt werden müssen, um an diese Hotspots zu gelangen – was für ein Wahnsinn. Alleine schon die dafür nötigen Treibstoffkosten sprengen bei den heutigen Spritpreisen jedes Budget, ganz zu schweigen von der Gefahr eines plötzlichen Wetterwechsels. So fragen wir uns natürlich: Warum nicht einfach mal den Urlaub gleich direkt auf Sula verbringen und bei gutem Wetter nur ca. 10-15 km bis zu den o.a. Stellen fahren bzw. das nicht minder interessante und wesentlich windgeschützter liegende Schärengebiet der Insel befischen, anstatt sehr weite Ausfahrten von Hitra aus in dieses erstklassige Angelrevier auf sich zu nehmen. Mit den schon fast luxuriös ausgestatteten „Rorbusuiten“ steht selbst anspruchsvollsten Kunden die passende Unterkunft parat, und auch in den etwas „älteren“ Unterkünften werden Sie sich sicherlich wohlfühlen. Der Servicebereich mit den Gefrier- und Filetiermöglichkeiten ist vorbildlich gestaltet. Die imposante Bootsflotte bilden robuste Aluboote mit 19- 21 Fuß – allesamt mit Plottern ausgerüstet, um in diesem anspruchsvollen Revier sicher navigieren zu können. Sula und die kapitalen Fische warten auf Sie.
![]() 0 m |
![]() |
![]() |
![]() 15 min |
![]() 1 Km |
![]() 35 Km |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wochenpreise, inkl. Handtücher/ Bettwäsche sowie Strom-, Heiz- und Wasserkosten | 01.03.-31.10. |
---|---|
Ferienappartement Nr. 1/2/3/4, ca. 70m2, 3 Schlafzimmer, 6 Betten inkl. Endreinigung | 2,043 € |
Wechseltag Nr. 1/2 | frei |
Wechseltag Nr. 3/4 | Freitag |
Ferienappartement Nr. 5/6, ca. 50m2, 2 Schlafzimmer, 4 Betten inkl. Endreinigung | 1,439 € |
Wechseltag Nr. 5/6 | Freitag |
Doppelzimmer 105-106 (nur buchbar zu Appartement Nr. 5/6), 1 Schlafzimmer, 2 Betten, 1 Du/WC, inkl. Endreinigung | auf Anfrage |
Wechseltag 105-106 | Freitag |
Seniorsuites Nr. 7-10, ca. 85m2, 2 Schlafzimmer, mit Dusche / WC, 4 Betten, | 1,946 € |
Juniorsuites Nr. 11-12, ca. 56m2, 1 Schlafzimmer, mit Bad / WC , 2 Betten | 1,237 € |
Hotellzimmer Nr. 101-104, Bad mit Dusche und WC, 2 Betten | 680 € |
Zusatzleistungen (optional) | |
Angelboot, 19 Fuß/50-70PS/Viertakt/E-Lot/Kartenplotter | 891 € |
Angelboot Gemi, 20,5 Fuß/90PS/Viertakt/E-Lot/Kartenplotter | 1,051 € |
Zusatzleistungen Vor Ort (obligatorisch): | |
Bootsversicherung pro Boot mit 10000 NOK Selbstbeteiligung | 59 € |
*alle Preise in Euro (2025) |